Die Cashgames im Internet haben sich verändert und sind seit Beginn des
Pokerbooms deutlich stärker geworden. Heutzutage reicht es nicht mehr
aus, auf die Nuts und einen Gegner zu warten, der einen vollständig
ausbezahlt, um erfolgreich abzuschneiden. Vielmehr benötigt man eine
ausgereifte Strategie, die generelle Durchschlagskraft besitzt und gegen
alle Arten von Gegnern wirksam ist.
Ed Miller, Sunny Mehta und Matt Flynn liefern mit Poker-Strategien für Internet-Cashgames – Erfolgreich bei Shorthanded No-Limit Hold’em
Konzepte für den ambitionierten Spieler, die diesen modernen
Anforderungen gerecht werden. Lernen Sie, wie man die Blinds stiehlt,
die Position optimal ausnutzt, mit Salven Gegner aus dem Pot drängt, mit
guten Händen höhere Gewinne erzielt, im Krieg der Raises besteht,
schlechte Spieler isoliert und richtig mit gegnerischer Aggression
umgeht.
Neben der Basisstrategie für erfolgreiches Abschneiden bei
Cashgames liefern die Autoren einige avancierte Ideen zur weiteren
Verfeinerung des eigenen Spiels wie "Fixe Einsatzhöhen", "Planung großer
Bluffs". "Overbets auf dem Flop" und "Ausgewogene Setzfolgen".
Mit Poker-Strategien für Internet-Cashgames – Erfolgreich bei Shorthanded No-Limit Hold'em werden Sie ein besserer Pokerspieler und ein gefürchteter Gegner an den Tischen im Internet.
1. Auflage aus 2010
978-3-981-3229-03
Buch Nr. 1100014
14,0 x 21,5 cm
gebunden mit Lesebändchen
Deutsch
Leseprobe
Die Leseprobe kann in Ihrem Browser nicht dargestellt werden? Sie können die PDF-Datei aber hier runterladen und in einem Acrobat PDF Reader betrachten.
Das sagt der Profi
von Frank Müller am 15.04.2010
"Poker-Strategien für Internet-Cashgames" ist ein brandneues Buch
aus den USA und war dort bisher nur als Ebook erhältlich. Das ganze auch
noch zu einem stolzen Preis von $ 100 und dennoch hat sich "Small
Stakes No-Limit Hold'em" -wie es im Original heißt- einige tausende Male
verkauft. Das spricht also schonmal für eine gute Qualität und wenn man
sich genauer anschaut womit sich das Buch beschäftigt, kann man das
auch nachvollziehen. Denn es zeigt wie man bei Limits von $ 1/2 bei
No-Limit Hold'em Shorthanded Partien gewinnt und damit seinen
Lebensunterhalt bestreiten kann. Die Mission der drei Autoren Ed Miller,
der schon etliche Bücher mit Pokerprofessor David Sklansky
veröffentlich hat, Sunny Mehta und Matt Flynn scheint also klar: wie
bringen wir dem bereits etwas fortgeschrittenen Spieler bei diese
Partien zu schlagen und damit langfristig gutes Geld zu verdienen.
Die drei Autoren sind keine Unbekannten. Sie haben bereits "Professional No-Limit Hold'em Band 1"
-ebenfalls auf PokerBooks.de erhältlich- geschrieben. Ein Buch, das als
inoffizieller Vorgänger von "Poker-Strategien für Internet-Cashgames"
zu verstehen ist.
Aber nun zum eigentlichen Thema, dem Inhalt von "Poker-Strategien
für Internet-Cashgames". Vorweg sei erwähnt, dass man definitiv gewisse
Grundkenntnisse für No-Limit Hold'em benötigt. Denn der Inhalt ist schon
sehr fortgeschritten und wer nicht die nötigen Grundkenntnisse
mitbringt, wird sich bei der Lektüre sehr schwer tun. Als Vorausgehende
Lektüren eignen sich zum Beispiel "No-Limit Hold'em: Theorie und Praxis" und "Professional No-Limit Hold'em Band 1".
Das Buch zeigt wie man effektiv die Blinds stiehlt. Den Autoren
zufolge werden die Internet-Partien immer härter und man kann nicht
gewinnen wenn man nur die starken Hände spielt. Man muss auch mit
schwachen Händen angreifen und die Blinds attackieren. Die Autoren
zeigen wie und wann das am besten geschehen soll.
Ein weiteres wichtiges Thema sind die Salven, also die Einsätze mit
denen man versucht den Gegner aus dem Pot zu drängen. Auch das ist aus
oben genannten Gründen inzwischen sehr wichtig.
Ebenfalls wichtig ist es mehr aus seinen guten Händen zu holen und
im Krieg der Raises zu bestehen. Damit handeln die Autoren sehr wichtige
Themen in ausführlicher Weise ab und bieten damit wertvolles Wissen,
das man bisher in kaum einem anderen Buch derart detailliert aufbereitet
findet.
Zu den Verfeinerungen im letzten Teil des Buches zählen folgende
Themen: "Fixe Einsatzhöhen", "Planung großer Bluffs", "Overbets auf dem
Flop" und "Ausgewogene Setzfolgen". Gerade das Kapitel zu ausgewogenen
Setzfolgen zeigt ein wichtiges Thema auf, das bisher noch in keinem Buch
nachzulesen ist und trotzdem dem Spieler sehr viel Geld kostet wenn
seine Setzfolgen nicht ausgewogen sind.
Alles in allem liefert "Poker-Strategien für Internet-Cashgames"
eine sehr gelungene Abhandlung zum Thema Internet Cash Games, No-Limit
Hold'em, Shorthanded. Es werden viele Themen angesprochen, die ganz und
gar einmalig sind und sicherlich jedem Spieler dabei helfen sein Spiel
zu verbessern.
Meinungen zu diesem Buch
Leider hat noch kein Kunde eine Meinung abgegeben. Seien Sie der Erste!